1998 bis 2023 - 25 Jahre Galerie Tiinerbuud 33
Galerie Tiinerbuud 33 in der Hummerbude PARADOX: Bärbel Schulz
Helgoland, 5. bis 17. Oktober 2023 * * * Experimentelle Kalligraphie in Büchern und Bildern
Als ein inzwischen ein ständiger Oktobergast wird die Kalligraphin Bärbel Schulz aus Waldbrunn/Odenwald mit ihren filigranen Arbeiten vom 5. bis 17. Oktober in der Galerie Tiinerbuud 33 auf Helgoland anzutreffen sein. Nicht nur mit Feder und Tinte, auch mit ungewöhnlichen Schreibinstrumenten wie z.B. selbstgefertigten Faltfedern aus Getränkedosen bringt sie ihre experimentell gestalteten Schriftzeichen und Texte feinfühlig und mit eigenem Geschick in Buch- und Bildform aufs Papier. Selbstverständlich hat sie wie immer neue Werke dabei und lädt während ihres Aufenthalts dazu ein, ihr bei der Arbeit zuzuschauen, um etwas über ihre besonderen Techniken zu lernen.
Die Galerie in der Hummerbude PARADOX feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum, einen ausführlichen Film über die Entwicklung der Hummerbudenzeile am Binnenhafen mit Schwerpunkt auf die Tiinerbuud 33 kann hier angeklickt und angeschaut werden.
Das Plakat als pdf zum Kieken oder Download
1998 bis 2023 - 25 Jahre Galerie Tiinerbuud 33
Galerie Tiinerbuud 33 in der Hummerbude PARADOX: Martina Rosenkranz
Helgoland, 19. bis 24. Oktober 2023 * * * Fotografien von den Küsten Europas: Strandgut
Zum Abschluss der Jubiläumssaison 2023 in der Galerie Tiinerbuud 33 auf Helgoland zeigt vom 19. bis 24. Oktober die Fotografin Martina Rosenkranz in ihrer Ausstellung „Strandgut“ eigene Fotografien von den Küsten Europas. Mit ihren Aufnahmen von angespültem Seetang, Steinen und Sandmustern richtet die in Bremen lebende Künstlerin ihren Blick auf den Strandboden und die dort zahlreich zu findenden, oft nicht beachteten Fundstücke. Sie ist nur sehr kurz vor Ort, wer kann, sollte diese Gelegenheit wahrnehmen.
Die Galerie in der Hummerbude PARADOX feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum, einen ausführlichen Film über die Entwicklung der Hummerbudenzeile am Binnenhafen mit Schwerpunkt auf die Tiinerbuud 33 über all die Jahre kann hier angeklickt und angeschaut werden.
Das Plakat als pdf zum Kieken oder Download
1998 bis 2023 – 25 Jahre Galerie Tiinerbuud 33
Galerie Hummerbude PARADOX: Julia Wally Wagner – Jujax
Helgoland, 30. März bis 9. April 2023 – Bilder und Objekte
Den Auftakt im Jubiläumsjahr der Galerie Tiinerbuud 33 auf Helgoland gestaltet vom 28. März bis 9. April 2023 Julia Wally Wagner aus Helmstedt mit Bildern verschiedener Schaffensperioden und Schwerpunkt Helgoland. Des Weiteren bringt sie wieder einige ihrer originellen Kleinskulpturen aus Ton mit. Sie verspricht eine bunte Ausstellung über die Vielfalt eines Künstlerlebens. Zum 25. Jubiläum der Hummerbude will sie jedem 25. Käufer eine „Kunstkleinigkeit“ schenken.
Einen guten Überblick über ihre Arbeitsweise bietet der Videoclip auf dem PARADOX Video Kanal, der anlässlich ihrer wegen der Pandemie ausgefallenen Ausstellung angefertigt wurde. Einfach hier anklicken und genießen.
Das Plakat als pdf zum Kieken oder Download
25 Jahre lebhafte Kunst in der Hummerbude PARADOX auf Helgoland
Galerie Tiinerbuud 33 am Scheibenhafen - Vorschau im Jubiläumsjahr
Zwar ist jedes Jahr in der Galerie „Tiinerbuud 33“ der Künstlergruppe PARADOX ein besonderes, aber dieses Mal wird es sicher ganz besonders; denn es steht im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Hummerbude am Scheibenhafen von Helgoland. Insgesamt 15 Künstler werden in der Saison von März bis Oktober 2023 nicht nur im Wechsel ausstellen, Arbeitstechniken vorführen oder Kurse anbieten, die meisten planen für das Jubiläumsjahr zudem spezielle Sonderaktionen. Es wird sicher einige spontane, kreative Angebote geben, von daher empfiehlt es sich, auf die jeweiligen, aktuellen Plakate und Aushänge zu achten oder die Künstler direkt vor Ort zu fragen. Und selbstverständlich werden alle Aktionen rechtzeitig auf der Webseite von PARADOX bekannt gemacht. Jedenfalls werden wir weiterhin die Hummerbude sowie die Insel mit Kunst und Kultur abwechslungsreicher EigenART beleben.
28. März bis 10. April: Julia Wally Wagner
Malerei und Kleinskulpturen
11. bis 26. April: Jacques Oerter
„In Jahresringen singen“ – Fotografie, Malerei, Lyrik
4. bis 11. Mai: Evelin Platte
Bildcollagen aus Steinchen, Strichzeichnungen und Naturmaterialien
13. bis 20. Mai: Antje Hagemann
Aquarelle und handgemachte Bücher
23. bis 28. Mai: Manfred Schlösser
Zeichnungen, Aquarelle, Linolschnitte, Kaltnadelradiereungen, Urban Scetching
Gemeinsames Malen und Zeichnen vor Ort
30. Mai bis 19. Juni: Die Scholls
Seidenträume & Socken, fetzige Unikate
20. Juni bis 3. Juli: Tom Dieck
Seestücke in Öl und Aquarell
Watercolor-Workshop
6. bis 14. Juli: B.J. Antony
„Ool Skitsnack“: Helgolandfotos ab 1975 auf Leinwand
Filmvorführung „25 Jahre Hummerbude“
16. bis 29. Juli: Stephan Retschke
Linolschnitte mit Inselfeeling, Zugucken & Lernen bei der Arbeit
Aktion: die „Wilde Möhre“ im Linoldruck-Workshop selbst Abenteuer erleben lassen
2. bis 22. August: Heidi Wellmann
Eigene Silberschmuckkollektion & Acrylbilder, Aquarelle mit Meerwasser gemalt
24. August bis 2. September: Dörte Schmidt
DÖRTE MACHT BLAU mit Kunst in verschiedensten Techniken
plus „Die Seefrauen“ mit Auftritten am 25./26. August jeweils zur blauen Stunde
4. bis 19. September: Christiane Weber
Tang, Algen, Upcycling; Schmuck und Accessoires aus verschiedensten Materialien
21. September bis 3. Oktober: Ragna Reusch
Bilderhauerin & Schnitzerin, kleine & große Holzarbeiten
Schnitzkurse (Werkzeug vor Ort) auf Anfrage
4. bis 18. Oktober: Bärbel Schulz
Experimentelle Kalligrafie mit Einladung zum Zuschauen
19. bis 26. Oktober: Martina Rosenkranz
„Strandgut“ – Fotografien von den Küsten Europas
Kurze Beschreibung aller Künstler und Ausstellungen hier als pdf innerhalb der Presseinfo zum Kieken oder Download
Weiterführende Links: