Hummerbude PARADOX: Bärbel Schulz

Helgoland, 9. bis 17.10. 2014 - experimentelle Kalligrafie
 
Plakat Kalligrafie Bärbel Schulz
 
 
 
 
 
 
Die Künstlerin Bärbel Schulz aus Waldbrunn im Odenwald stellt sich vom 9. bis 17. Oktober 2014 in der Hummerbude PARADOX am malerischen Binnenhafen von Helgoland mit experimenteller Kalligrafie in Büchern und Bildern vor.
 
 
 
Das Plakat als pdf zum Herunterladen
 
 

 

Hummerbude PARADOX: Scholl-Saison Helgoland 2014

Seidentante & Strickliesel vom 30. Mai bis 19. Juni
 
 
 
 
 
Auch in diesem Jahr zeigt sich in der Hummerbude PARADOX am malerischen Binnenhafen ein auf der Insel Helgoland wohlbekanntes Gespann, das mittlerweile seit über 20 Jahren dafür sorgt, dass es im wahrsten Sinne des Wortes allen von Kopf bis Fuß gut geht: Petra und Annemarie Scholl, aus gutem Grunde geläufig unter den Namen „Seidentante“ und „Strickliesel“.
 
Mehr in der kompletten Presseinfo als pdf
 
 
 
 

 

Patti Kafurke: Autorenlesung - "Patti liest!"

Humtrup, 28. Oktober 2015, 19:30 Uhr
Plakat "Patti liest!"
 
 
 
 
Der Kultur– und Sozialausschuss der Gemeinde Humptrup lädt herzlich ein zur gemütlichen Autorenlesung im Gemeindehaus Humptrup, Schulstraße 3. Die Horsbüller Künstlerin und Buchautorin Patti Kafurke liest Kurzgeschichten aus ihrer Feder, unter anderem aus Ihrem aktuellen Buch „Und ewig blöken die Nachbarn“.
"Patti liest!"
Gemeindehaus Humtrup, Schulstr. 3
28. Oktober 2014, 19:30 Uhr
Eintritt frei
Das Plakat als pdf zum Herunterladen
 
 
 
 

 

Leiv W. Donnan bei: FARBE + QUADRAT - 10 Künstler aus 4 Ländern

LortzingART, Hannover, 23. März bis 27. April 2014
Einladung FARBE + QUADRAT
 
FARBE + QUADRAT – Leiv W. Donnan beteiligt sich an der international besetzten Ausstellung mit 10 Künstlerinnen und Künstlern aus Italien, Tschechien, New Mexico. In den LortzingART-Räumen werden Arbeiten gezeigt, in denen das fließende Element mit der Geometrie ein Miteinander eingeht.
 
Vernissage: Sonntag, den 23. März 2014 um 17:00 Uhr
Galerie-Loft-Atelier LortzingART, Lortzingstr. 1, 30177 Hannover
Mi. – Fr. 16 -19 Uhr, So. 12 – 15 Uhr
oder nach Vereinbarung: 0511-6963433
Ausstellungsdauer: 28. Februar bis 28. März 2014
 
 

 

PARADOX: Kulturaustausch in China

Nächster Besuch im Reich der Mitte vom 2. bis 15. September 2014
 
PARADOX artists in China
 
Eingeladen vom Tianjin Western Art Museum und der renommierten chinesischen Künstlerin Gu Yingzhi reisen die Künstler B.J. Antony (Lohra), Jacques Oerter (Steinheim) und Manfred Schaller (Nürnberg) diesen September wiederum nach China, um den chinesisch-deutschen Kulturaustausch zu pflegen. Geplant sind diesmal Künstlertreffen in Jixian, Tanggu (Bezirk Tianjin) und Luzhi sowie eine Ausstellung in Shanghai. In Shanghai wird Jacques Oerter zur offiziellen Ausstellungseröffnung außerdem einen speziellen Auftirtt mit seinen Couplets von Otto Reutter geben, umrahmt von „Ancient Chinese Music“.
 
Hier anklicken zur PARADOX-Präsentation: Biografien und Bilder der Künstler, die zur Zeit in wechselnden Ausstellungen in China vertreten sind.
 
 
 

 

Hummerbude PARADOX Helgoland: Angelika Krings

Helgoland, 05.09. bis 15.09. 2014 – Aquarelle, Collagen, Skulpturen & Meer
 
Plakat Angelika Krings Hummerbude 2014
 
 
Auch in diesem Jahr zeigt sich wieder Angelika Krings in der Hummerbude PARADOX auf Helgoland und stellt ihre neuen Aquarelle und Collagen vor. Wie immer sind ihre Arbeiten geprägt vom Meer in all seinen Facetten. Skulpturen und keramische Experimente sowie selbstgefertigter Schmuck ergänzen die in vielerlei Hinsicht abwechslungsreiche Ausstellung, die täglich für alle interessierten Besucher offen steht.
 
Galerie Tiinerbuud PARADOX
Hummerbude 33
Hafenstr. 1009
27498 Helgoland
 
Das Plakat zum Kieken und/oder Herunterladen
 
 
 

 

Charlie F. Kohn: photography

Madrid, 13. Februar bis 14. März 2014

Charlie F. Kohn Madrid
bodylines – opposite bodies – workshop prints
 
Einladung zur Ausstellung mit Fotografien von Charlie F. Kohn
Vernissage: 13. Februar 2014, 19 h
Ausstellungsdauer: 7. Februar bis 30. März 2014
ACI Servicios de Asesoria Europea S.L.
Calle de Serrano 19 – 30 Dcha
28001 Madrid
 

 

Jacques Oerter: Jetzt geht´s awwer los!

Kulturhalle Steinheim, 23. März 2014, ab 17:30 Uhr
 
 
Im wahrsten Sinne: „jetzt geht´s awwer los!“ – Jacques Oerter und ARTgenossen besetzen die Bühne in der Kulturhalle Steinheim. Mit Aberwitz und Hintersinn oder einfach nur zum puren Vergnügen entfaltet sich ein Programm quer durch die Oertersche Welt auf seiner Route 66:
 
1. Das beste aus zwanzig Jahren
Jacques Oerter (Nostalgie Kabarett), Claudia Zinserling (Piano)
2. Musikalische Wegbegleiter
Von Mundartblues über Klezmer bis Schweizer Alphorn und viel mehr…
3. Eine ART Geburtstagsparty
Session bis zum Feierabendschoppen mit Absacker
 
Sonntag, 23. März 2014, ab 17:30 Uhr
Einlass ab 16:30 Uhr, mit Kaffee und Kuchen
Kulturhalle Steinheim, Ludwigstr. 67, 63456 Hanau-Steinheim
Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro
Online-Reservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kulturhalle Steinheim mit Straßenkarte
 
Richtig ausführlich:
Weitere Informationen mit Grußworten, Künstlerbeschreibungen, Bildern und mehr als pdf
 
 
 

 

Holger Waernecke: Tüdelboys auf Dämmertüdeltörn

Hamburg: 2.10./30.10./21.11. 2014, jeweils 19 Uhr
 
Tüdelboys Plakat Dämmertüdeltörn
 
 
 
Holger Waernecke und Jürgen Rau, die Tüdelboys laden zum Dämmertüdeltörn: lustige Lesung und launige Live-Musik während einer Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen auf der Barkasse MB „Alex“ – mit heißen Hamburg-Hits, liederlichen Anekdoten und lockeren Hintergrund-Stories… Hopphei pur!
 
Treff: Landungsbrücken 5, 20359 Hamburg-St. Pauli
Buchung: Tel. 040-310288, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine: siehe oben
 
Das Plakat als pdf zum Herunterladen
 
 

 

Helgoland: Hummerbude PARADOX - Jahresübersicht 2014

Ausstellungen in der Galerie "Tiinerbuud 33", Hafenstr. 1009, 27498 Helgoland
 
Insgesamt sieben Ausstellungen sind derzeitig bereits für dieses Jahr in der Galerie in der Hummerbude am idyllischen Binnenhafen von Helgoland vorgesehen:
 
zur Hummerbude Helgoland
 
29. Mai bis 19. Juni 2014 – Petra und Annemarie Scholl
Bekannt als „Seidentante“ und „Strickliesel“
20. Juni bis 5. Juli 2014Christin van Talis
Hummerbuden für die Hosentasche und Helgoländer Moais zum Adoptieren
06. bis 16. Juli 2014B.J. Antony
Neue Bilder aus China
17. Juli bis 09. August 2014 – Adriana & Gennady Gorbaty
Handgefertigter Schmuck aus verschiedensten Materialien & Ölgemälde
15. August bis 03.September 2014Heidi Wellmann
Eigene Silberschmuckkollektion und Acrylbilder, Aquarelle, Collagen
06. bis 16. September 2014Angelika Krings
Aquarelle und Keramiken
08. bis 17. Oktober 2014Bärbel Schulz
Experimentelle Kalligafie
 
Mehr: in der Presseinformation als pdf zum Herunterladen
 

 
Download X-Mas Card
... und natürlich die Karte als pdf zum Herunterladen!

Gennady Gorbaty: Gemeinschaftsausstellung im OLG Frankfurt

vom 15. Mai bis 15. Juli 2014
 
invitation Gorbaty 05-2014
 
 
 
 
Zusammen mit Antje Michael (Terrakotta-Plastiken), Christof Paul (Holzskulpturen) und Elena Brenner (Gemälde) stellt Gennady Gorbaty seine Bilder im Oberlandesgericht Frankfurt/Main aus.
 
Vernissage: 15. Mai 2014, um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 15.05. bis 15.07. 2014
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr
 
Ort: OLG Frankfurt/Main
Gerichtsgebäude D - Zeil 42
(Eingang Klapperfeldstr. - gegenüber Haupteingang)
 
 
 
 
 

 

Hummerbude PARADOX: Reinhard Geßler

Helgoland, 28.09. bis 05.10. 2014: Material- & Strandgut-Collagen
Plakat Reinhard Geßler Hummerbude 2014
Zurück zum Ursprung: 1990 begannen auf der Insel seine künstlerischen Aktivitäten mit der Anfertigung der ersten Strandgut-Collagen. Von daher ist es eine besonders große Freude, Reinhard Geßler (geb. in Goslar) wieder in der Hummerbude auf Helgoland begrüßen zu dürfen. Nach wie vor fertigt er seine Material- und Strandgut-Collagen in der eigens von ihm entwickelten Technik, die nicht nur auf dem Roten Felsen unzählige Liebhaber gefunden hat.
Das Plakat als pdf zum Herunterladen

Leiv W. Donnan bei: Kunst in den Bäumen

Gartenfriedhof Hannover, 2. März bis 13. April 2014
Leiv W. DonnanLeiv W. Donnan zusammen mit ca. 20 hannoverschen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern verwandeln den Gartenfriedhof mit seinen schönen, alten Bäumen als Kulisse für ihre Arbeiten und laden herzlich ein, diesen besonderen Ort unter völlig neuen Blickwinkeln wahr zu nehmen.
Eröffnung: Samstag, den 1. März 2014, um 15 Uhr
Ort: Gartenfriedhof Hannover, an der Arnswaldtstraße
Ausstellungsdauer: 2. März bis 13. April 2014
Die Ausstellung ist durchgehend geöffnet
Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover in Zusammenarbeit mit Renaissance Gartenfriedhof e.V.
Mehr: die gesamte Einladungskarte als pdf zum Herunterladen

Hummerbude PARADOX: Christin van Talis

19. Juni bis 5. Juli 2014 - Bilder, Skulpturen, Malkurse
Einladung Christin van Talis
Vom 19. Juni bis 4. Juli, wird Christin van Talis aus Hamburg endlich wieder in der Galerie Tiinerbuud PARADOX am malerischen Binnenhafen auf Helgoland anzutreffen sein und man darf sich wie immer auf einige Überraschungen freuen. „Hummerbuden für die Hosentasche und Helgoländer Moais zum Adoptieren“ heißt diesmal ihre Auswahl an Bildern und Skulpturen. Zudem bietet sie während ihres Aufenthalts an, unter ihrer professionellen Anleitung sich selbst eine eigene Hummerbude für die Hosentasche zu malen. Einfach bei der Künstlerin in der Galerie vor Ort melden und einen individuellen Termin ausmachen.
Galerie Tiinerbuud PARADOX
Hafenstr. 1009
27498 Helgoland
täglich geöffnet!

Christin van Talis bei: FormA(R)T - 22. Internationale Kunstausstellung

Kunstverein Glinde, 4. bis 6. April 2014
 
Christin van Talis nimmt mit ihren Werken aus der Serie „Aufstand der Alten“ an der Form-A(R)T 2014 teil. Seit 1991 veranstaltet der Kunstverein Glinde e.V. zu den jährlich im Frühjahr stattfindenden Glinder Kulturwochen an einem Wochenende im Monat April diese internationale Kunstausstellung, an der regelmäßig rund 50 ausgewählte bildende Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken beteiligt sind. Als Ausstellungsgebäude dient das zentral am Glinder Marktplatz gelegene Marcellin-Verbe-Haus mit Ausstellungsflächen auf 3 Etagen. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Vernissage: 4. April 2014, um 19:30 Uhr
Kunstverein Glinde, Marcellin-Verbe-Haus
Glinder Marktplatz, 21509 Glinde
Ausstellungsdauer: 4. bis 6. April 2014
Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr
Mehr: die Einladung der Künstlerin mit Bildern als pdf
 

 

Hummerbude PARADOX: China Art View

Helgoland, 7. bis 14. Juli 2014 - Tuschemalerei & Fotos aus China
Plakat China Art ViewInnerhalb des deutsch-chinesischen Kulturaustausches der Künstlergruppe PARADOX werden vom 7. bis 15. Juli Bilder aus China in der Galerie der Hummerbude 33 am malerischen Binnenhafen von Helgoland gezeigt. Der Kurator B.J. Antony hat von seinem letzten Besuch in China im September 2013 neue Arbeiten von chinesischen Künstlern mitgebracht, von denen eine Auswahl zu sehen sein wird. Hauptsächlich chinesische Tuschemalerei, aber auch Fotoarbeiten runden die Ausstellung ab, in der renommierte Künstler aus China wie u.a. Gu Yingzhi, Liang Shusen, Zang Jiancheng und Wang Zhicheng zum Verweilen sowie Genießen einladen.
Das Plakat als pdf zum Herunterladen

Alfredo Caranguejo: BP World Ice Art Championships 2014

Fairbanks/Alaska, 24. Februar bis 30. März 2014
2014 World Ice Art Championships
 
 
Alfredo Caranguejo macht sich von Loxstedt aus auf nach Fairbanks/Alaska, um dort innerhalb der World Ice Art Championships vom 24. bis 26. Februar vor Ort Eis zu sägen. Mehr Informationen auf der Webseite zu dieser Veranstaltung.
Eventuell kann seine Aktion unter diesem Link zu gegebener Zeit live verfolgt werden.
 
Hier Direktlink auf Videos zu den Vorbereitungen und Drumherum
Event Schedule als pdf zum Herunterladen (engl.)
 
 
 
World Ice Art Championships 2014
 
 
 
 
 

 

Hummerbude PARADOX: Adriana Gorbaty

Helgoland, 17.07. bis 06.08.2014 - handgefertigter Schmuck & Malerei
Plakat Adriana GorbatyVom 17. Juli bis 6. August stellt Adriana Gorbaty ihre Kollektion in der Hummerbude PARADOX auf Helgoland aus. Handgefertigter Schmuck aus verschiedenen Materialien unter anderem Natursteine, Achate, Korallen, Lava, Blauquarz, Rosenquarz, Amethyst aber auch Perlmutt, Süßwasserperlen sowie mundgeblasenes Glas finden sich in ihrem umfangreichen Angebot. Außerdem wird sie eine kleine Auswahl von Bildern ihres Mannes und renommierten Malers Gennady Gorbaty in der Galerie vorstellen.
Das Plakat als pdf zum Herunterladen